Wie ich meinem Gehirn etwas Gutes tun kann

Im Jahr 2021 lebten laut Robert-Koch-Institut in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung, Tendenz steigend.
Außerdem gibt es eine Vielzahl anderer Erkrankungen des Gehirns, von denen viele vermeidbar wäre.
Aber kann ich mit meinem Lebensstil dazu beitragen, dass mein Gehirn noch lange gut funktioniert? Was schadet meinem Gehirn?
Unter dem Titel "Wie ich meinem Gehirn etwas Gutes tun kann" lud Frau Bettina Marx der Seniorenberatungsstelle und Alzheimerhilfe des DRK Bochum e. V. zu einem kostenfreien Vortrag in das Seniorenbüro Ost ein.
Im Mittelpunkt des Vortrages standen die Vorteile körperlicher und geistiger Aktivität, die des Schlafes und der Ernährung. Alles wurde durch konkrete Beispiele und Übungen untermauert – Aber auch die Risikofaktoren für Demenz wurden erläutert.
Ein rundum informativer Vortrag!
Damit Sie mehr BEWEGUNG in Ihre Woche einbauen können, haben Sie die Möglichkeit, sich den Waldgängern oder der „Spaziergang & Plausch“-Gruppe anzuschließen.
Die Waldgänger
Jede 2.+4. Dienstag im Monat
Start um 10:00
Treffpunkt: Seniorenbüro Ost, Alte Bahnhofstr.6 in Langendreer
„Spaziergang & Plausch“
Mittwochs
Start um 10:00
Treffpunkt: Seniorenbüro Ost, Alte Bahnhofstr.6 in Langendreer
Für mehr GEHIRNGYMNASTIK bietet Ihnen das Seniorenbüro Ost eine Gedächtnistraining TO GO ab dem 1. April. Sie können dann während der Sprechzeiten Übungen abholen, die Sie allein oder mit Familie/ Freund:innen lösen können.
Informationen dazu: Fabienne Barouch, Tel: 0234 544 76 501